Team 

Schon als Kind war Ilona Schwickerath fasziniert von Hunden und Wölfen.

In Ihrer Ausbildung als Fachhundepflegerin erwarb sie viele Kenntnisse  in Pflege und Umgang verschiedener Hunderassen.

Verhaltensforschung, ein wenig Vererbungslehre und die ersten Besuche einiger großen Zuchtschauen für  Deutsche Schäferhunde schlossen sich an.

Nach langer Unterbrechung, Beruf, Familie und Kinder; dann endlich der erste eigene Hund. Natürlich ein Deutscher Schäferhund.

 

 

Bandit vom Haus Kramer

 

Es folgten, die Mitgliedschaft im Verein für Deutsche Schäferhunde, Ausbildung, Prüfungen und Ausstellungen für Sportsfreunde, die Vergabe des goldenen Sportabzeichens, die Partnerschaft eines internationalen Züchters und der Kauf von Jaschin von der Kahler Heide, mit dem "alles" begann.

 

   

 

 

 

Dazu kamen Yake und Yanks von der Kahler Heide und der zufällige Kontakt zu einer Filmtierschule. Dann der erste Drehtag: Für die Krimiserie SK Babies spielte Yake einen Polizeihund.

Weitere Aufträge folgten, Anfragen für Komparsen und Stunts mit Hundeerfahrung, für den Einsatz von Figuranten am Drehort und für weitere Rassen, vorzugsweise Dobermann und Jack Russelterrier.

 

Um effektive Leistungen zu erzielen, werden zuverlässige Helfer gebraucht, in der Ausbildung wie auch bei Dreharbeiten.

In der Trainingsgruppe kennt jeder Hundeführer jeden Hund, dessen Talente und Neigungen, Schwächen wie auch Fehler.

Mit der Zeit entstand ein Allroundteam, flexibel und teamfähig,  im Film-, als auch im Zucht- und Leistungsbereich.

 

 

 

Ilona Schwickerath stellt für Dreharbeiten die entsprechenden Hunde zusammen und trainiert sie für Film, Zucht und Leistung.

 

  

 

Timo Schwickerath arbeit aktiv im Ausstellungsbereich. Außerdem betreut er das Team EDV-technisch.

Daniel Schwickerath neben Kommissar Rex und seiner Trainerin A. Th.. Miller. zu Gast bei der SHZS, Düsseldorf 1999 anlässlich des 100 Jahr Jubiläums .

Er ist der jüngste im Team und versorgt die Hunde, die nicht mit zum Einsatz fahren.

 

 

 

 

Ruth Koenzgen arbeitet aktiv im Schutzhundbereich und springt ein, wenn "Not am Mann ist"

Klaus Look  -  Top Figurant, spezialisiert auf  verschiedenste Beißtechniken, übernimmt Stunts für  Hundeangriffe .

Links: In der Maske für einen Einsatz als Stunt für die  süddeutsche Filmtierschule Simbeck. 

 

 

 

Ralf Oomen (links) ist Ausbildungswart der Vereins für Deutsche Schäferhunde Kleve-Kellen e.V.. Seine Fachkenntnisse sind im Team unentbehrlich. Er übernimmt auch Komparsenrollen.
Sven Peters ist Figurant, Ausbilder und Komparse zugleich. Ausserdem ist er sehr aktiv im Zucht- und Ausstellungsbereich.

 

 

Heiß begehrt!  Anne König und ihre Dober "mädchen".

Seit dem Kupierverbot in Deutschland werden kupierte Dobermänner immer seltener! Anne König hat eine relativ junge Gruppe die uns noch in den nächsten Jahren zur Verfügung steht.

 

 

Dagmar Anderson und ihre Altdeutschen Schäferhunde.                   

Sie züchtet seit 1996 Langhaar-Schäferhunde über den LSVD.

Holger Rohrbach und seine "Grauen".

Top-Figurant, arbeitet aktiv im Leistungsbereich und übernimmt Komparsen- und  Stuntrollen

 

 

 

 

Elmar Meisters , aktiver Leistungssportler und Vereinsvorsitzender der

OG-Emmerich, führt seine Hunde auf höherer Leistungsebene, ist flexibel

und kompetent in allen Bereichen im Umgang mit Hunden.